Regulations-
störungen
Während Blutlaborparameter oder andere Diagnoseverfahren noch keine Auffälligkeiten zeigen, wird im Körper bereits der Nährboden für die Entstehung von Stresserkrankungen wie Burnout, Fibromyalgie, Asthma, COPD, Diabetes, Herz und Kreislauferkrankungen, Depressionen, Schlafstörungen etc. bereitet. Obwohl noch keine Krankheitssymptome bei den untergeordneten Systemen auszumachen sind, kann aber bereits eine Regulationsstörung des übergeordneten vegetativen Nervensystems vorliegen. Dies kann durch die HFV Analyse nachgewiesen werden. Wir beraten Sie gerne über geeignete Therapien, damit Krankheiten vor deren Ausbruch verhindert werden können. Ihnen muss klar sein, dass Regulationsstörungen des vegetativen Nervensystems, wenn sie nicht beseitigt werden, zu dem Ausbruch von Krankheiten führen!
Bestehende Erkrankungen können sich verschlechtern und Folgeerkrankungen auftreten.
Voraussetzung für eine Messung:
Die Messperson sollte, wenn möglich, ausgeruht zum Termin erscheinen. Sie sollte zwei Stunden vor der Messung nichts essen und keine anregenden Getränke wie Kaffee, Tee, Alkohol, etc. zu sich nehmen. Vorausgehende sportliche Tätigkeiten oder Saunabesuche verfälschen gegebenenfals die Messung.
Letzte Einnahme von Schmerzmittel zwei Stunden vor Ihrem Termin. Psychopharmaka 4 Stunden. Alkoholkonsum 4 Stunden. Antiarrhythmika 3 Stunden. Betablocker 3 Stunden. Schilddrüsenhormone 2 Stunden.